Wustweiler Notfonds

Der Wustweiler Notfonds dient der schnellen und unbürokratischen Hilfe in Katastrophenfällen, bei denen Einwohner von Wustweiler betroffen sind.

Arten der Hilfestellung

Es gibt zwei Arten:

a) Direkthilfe bis zu einem Betrag in Höhe von 1.050 € (früher 2.000 DM).

b) Nach einem vom Vorstand (des Kuratoriums) zu bestimmenden Zeitablauf (frühestens nach einem Monat) kann eine weitere in Form eines zinslosen Darlehens gewährt werden

Initialzündung zur Idee

Es war im Jahre 1982, als in Süddeutschland ein Bus verunglückte. Ein Verein war unterwegs. Dutzende von Menschen verloren ihr Leben und ließen Angehörige, darunter eine Reihe von Kindern, zurück.

Die sofortige Zugriffsmöglichkeit auf einen Fonds, um schnell Not lindern zu können – das war die „Initialzündung“ für die Idee, zum Dorffest ein solches Gemeinschaftswerk zu gründen.

Definition „Katastrophe“

Die Beteiligten hatten zu Beginn nicht so sehr die Fälle von Not des „Alltages“ im Blick. Wäre dem so gewesen, so fürchtete man, wären die Mittel schon sehr bald aufgebraucht.

In einer Notsituation besteht die Möglichkeit der diskreten Kontaktaufnahme:

Carsten Spaniol 0 68 25 89 89 080

Mit den von der Dorfgemeinschaft erwirtschafteten Einnahmen des Wustweiler Dorffest wurden u.a. folgende Projekte gefördert:

  • Spende für den Kindergarten Wustweiler
  • Spende für verschiedene Kindergärten anlässlich des Elbhochwassers
  • Beschaffung eines Klaviers für das Gemeindehaus „Alt School“
  • Spende für die Errichtung der „Gaida-Orgel“ in der kath. Kirche
  • Spende für die Errichtung des Spielplatzes vor der Sport- und Kulturhalle
  • Spende für die Gestaltung eines Buches der Gefallenen der beiden Weltkriege
  • Jumelage mit unserem Partnerort Woustviller in Frankreich
  • Spende für die Dorfverschönerung
  • Spende für den Arbeitskreis Heimatkunde
  • Spende für die 72 Stunden-Aktion der Messdiener uvm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden .